- Funktionalismus (der)
- fonctionnalisme
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Funktionalismus (Philosophie) — Der Funktionalismus ist eine der klassischen Positionen der Philosophie des Geistes. Ihre zentrale These ist, dass mentale Zustände funktionale Zustände sind. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionalismus und Funktionale Zustände 2 Die Entwicklung des… … Deutsch Wikipedia
Funktionalismus (Internationale Beziehungen) — Der Funktionalismus ist eine Theorie innerhalb der Internationalen Beziehungen, nach der das Zusammenwachsen von Staaten über die Delegation staatlicher Souveränität zugunsten über oder zwischenstaatlicher Institutionen erfolgt. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia
Funktionalismus (internationale Beziehungen) — Der Funktionalismus ist eine Theorie innerhalb der Internationalen Beziehungen, nach der das Zusammenwachsen von Staaten über die Delegation staatlicher Souveränität zugunsten über oder zwischenstaatlicher Institutionen erfolgt. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia
Der Arbeiter — Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt ist eine 1932 erschienene theoretische Arbeit Ernst Jüngers, in welcher er sich mit der Figur des Arbeiters als einer elementaren, die bürgerliche Gesellschaft zerstörenden Macht auseinandersetzt. In ihr zeigt … Deutsch Wikipedia
Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt — ist eine 1932 erschienene theoretische Arbeit Ernst Jüngers, in welcher er sich mit der Figur des Arbeiters als einer elementaren, die bürgerliche Gesellschaft zerstörenden Macht auseinandersetzt. In ihr zeigt sich für Jünger der Aufzug einer… … Deutsch Wikipedia
Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Funktionalismus (Gesellschaft) — Der Begriff „Funktionalismus“ wird in Soziologie, Ethnologie und Politikwissenschaft zur Bezeichnung von verschiedenen Ansätzen verwendet. Sozialwissenschaften In der Soziologie und Ethnologie werden damit Theorieansätze bezeichnet, die soziale… … Deutsch Wikipedia
Funktionalismus — steht für: Funktionalismus (Philosophie), eine philosophische Theorie über die Natur von mentalen Zuständen Funktionalismus (internationale Beziehungen), eine Theorie der Außenpolitik in der Politikwissenschaft Funktionalismus (Design), einen… … Deutsch Wikipedia
Der Ring — wurde 1926 als Architekten Vereinigung in Berlin gegründet. Die Zeitschrift „Die Form” schrieb in Heft Nr. 10 von 1926 dazu: „Inzwischen haben die deutschen Architekten, die in ihrer Arbeit den neuentdeckten Gesetzen des Gestaltens folgen, ihren… … Deutsch Wikipedia
Funktionalismus — Funk|ti|o|na|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. Richtung der Baukunst, die bei der Gestaltung eines Gebäudes nur dessen Zweck berücksichtigt 2. Richtung der Völkerkunde, die in der Erforschung u. Darstellung der inneren Abhängigkeit der einzelnen Elemente… … Universal-Lexikon